Stirnlifting
Stirnlifting in München, Grünwald und Starnberg bei PD Dr. Max Geishauser
Sie interessieren sich für ein Stirnlifting oder ein Schläfenlifting in Grünwald oder Starnberg? Lassen Sie sich vom plastischen Chirurgen PD Dr. Max Geishauser beraten.
Hierbei kommen zwei technisch ähnliche Eingriffe infrage, die aber ästhetisch zu vollkommen unterschiedlichen Wirkungen führen.
Ablauf des Schläfenliftings
Das Schläfenlifting ist ein Eingriff bei dem die entstehende Narbe hinter der seitlichen Haargrenze liegt, da sehr unauffällig. Und trotzdem kann es zu erheblichen ästhetischen Verjüngungen führen. Der Straffungseffekt geht bis zum äußeren Augenwinkel und kann auch Wangen bis Augenbrauen miterfassen. Da die zugrundeliegenden anatomischen Strukturen sehr belastbar sind kann der Effekt über viele Jahre halten. Zudem ist es bei korrekter Ausführung recht risikoarm, führt selten zu sichtbaren Blutergüssen und ermöglicht so oft kurze Ausfallzeiten („down-time“).
Allein oder in Kombination mit:
Stirnlifting – Ober/Unterlidplastik - Mittelgesichtslifting – Facelift
Ablauf des Stirnliftings
Das Stirnlifting stafft die Stirnhaut, kann die Augenbrauen anheben und die Oberlider straffen. Zudem kann je nach Technik die Haargrenze etwas versetzt werden.
Die Stirnstraffung verlangt eine minutiöse Planung und Durchführung und ein feines ästhetisches Gespür. Denn bei übermäßiger Straffung resultiert ein „erschrockener Blick“ mit zu starker Anhebung der Augenbrauen. Findet man die richtige Balance kann man aber außerordentlich unoperiert aussehende Ergebnisse mit erheblichem Verjüngungseffekt erzielen, oft mit gleichzeitiger Straffung der Oberlider.
Kurzüberblick | Beschreibung |
---|---|
Erstes Beratungsgespräch | 30 – 60 Minuten |
Operationsvorbereitung | Operationsfähigkeit (Hausarzt – Internist) |
ambulant/stationär | ambulant – bei erweiterter Operation kurz stationär |
Narkoseart | Lokalanästhesie, auch Vollnarkose möglich |
OP-Dauer | 1 – 2 Stunden |
Nachbehandlung | |
Verbandswechsel | nach 7 - 10 Tagen |
Kontrollen in der Praxis | nach 1 Woche, 4 Wochen, 3 Monaten |
Sport | leichtes Jogging nach 2 – 3 Tagen möglich |
Gesell. Aktivitäten | eingeschränkt für etwa 5 - 10 Tage |